Entscheidungen der Woche: FED und Bank für Japan
· BOJ:
o Die BoJ beschloss bei ihrer zweitägigen Sitzung ein neues QQE Programm, um die Renditekurve zu kontrollieren. Dabei haben sie ein Zinsziel für 10-jährige Staatsanleihen in Höhe von 0% festgelegt.
o Des Weiteren behält die BoJ ihr aktuelles Staatsanleihekaufprogramm von JPY80Bio pro Jahr bei und lässt den Leitzins unverändert bei -0,1%. WSJ – 21.9.16
o Die monetäre Basis wird ausgeweitet bis die Inflation stabil über 2% notiert. BBG – 21.9.16
o 10-jährige Staatsanleihen handeln das erste Mal wieder in positivem Territorium. BBG – 21.9.16
o Das Volumen der ETF Käufe steigt auf JPY2,7Mrd. BBG – 21.9.16
·
FOMC-Konferenz:
o Die Fed belässt den Leitzins unverändert, dennoch sei eine Zinserhöhung dieses Jahr wahrscheinlich. BBG – 21.9.16
o Signale in Richtung Zinserhöhung zum Ende des Jahres aufgrund der sich bessernden Arbeitsmarktdaten. RTRS – 21.9.16
o Fed-Offizielle senken ihre Erwartungen von 3 auf 2 Zinserhöhungen für das Jahr 2017.
o Langzeitzinsen wurden im Vergleich zum Juni um 0,1% niedriger auf 2,9% geschätzt.
o Ebenso wurde die Wachstumsprognose der Fed für 2016 von 2% auf 1,8% gesenkt.
o Die prognostiziere Inflation im vierten Quartal wurde um 0,1% auf 1,3% gesenkt, wobei das Inflationsziel von 2% weiterhin bis 2018 erreicht werden soll. BBG – 21.9.16
Kommentar schreiben